

Leistungen
Neue Perspektiven und Lösungen entwickeln sich meist nicht durch Nachdenken, sondern im Dialog mit einem Unbeteiligten - mit klarem Fokus und ohne Ablenkung
Persönliche und berufliche Themen oder Fragestellungen können so komplex sein, dass wir uns gedanklich im Kreis drehen und durch alleiniges Nachdenken nicht zu einer Antwort kommen. Dennoch stecken die Lösungen in uns. Als Systemischer Coach begleite ich Sie auf dem Weg, diese Lösungen zu finden und zu entwickeln. Schritt für Schritt.
Oft begegnen uns im Leben Situationen, die uns fordern oder auch an Grenzen bringen. Weil sie für uns neu sind oder weil wir sie schon aus einem anderen Kontext kennen. Dahinter verbirgt sich immer ein Lernfeld.
Durch gezielte Fragen unterstütze ich Sie, die Fäden zu entwirren, Wesentliches zu identifizieren sowie Ihre eigenen Ressourcen und Potenziale zu erforschen. Wer sich selbst mit den eigenen Stärken, Prägungen und Verhaltensmustern auseinandersetzt und diese verstehen lernt, bekommt ein neues Bewusstsein.
Ich sehe meine Rolle darin, einen haltgebenden Raum zu schaffen, um Sie in Ihrem Thema in die Tiefe zu begleiten. Aus dieser Tiefe wachsen und entstehen neue Perspektiven, Wege und Handlungsmöglichkeiten. Und Klarheit und neue Kraft für Veränderung.
Durch die jahrelange Beratung und Zusammenarbeit mit vielen Menschen aus unterschiedlichen Branchen und Unternehmensebenen kenne ich die Vielschichtigkeit der Themen, die für Menschen im beruflichen und privaten Kontext und in ihrer Persönlichkeitsentwicklung herausfordernd sein können, wie z.B. Überlastung und Erschöpfung, Antriebslosigkeit, Sinn- und Lebenskrisen, berufliche Neuorientierung, Trennung, Trauer, Sucht, Ängste, berufliche oder familiäre Konflikte, Selbstmanagement, Führungskompetenz, Kommunikation, Life-Balance sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

Systemisch gesehen
Im systemischen Coaching betrachten wir die Strukturen und Beziehungen, in denen ein Mensch lebt und arbeitet (Familie, Kollegen, Freunde). Oft ist ein Verhalten in einem System zielführend, in einem anderen jedoch weniger.
Jeder Mensch nimmt durch sein Denken und Handeln aktiv Einfluss auf die sozialen Systeme, in denen er lebt. Der systemische Ansatz ermöglicht es, Themen und Fragestellungen im jeweiligen Kontext zu betrachten, systemische Wechselwirkungen und Muster im Miteinander zu erkennen und auf dieser Basis Lösungsmöglichkeiten zu finden.
Wenn wir in der Außenwelt etwas verändern wollen, ist es notwendig, dass wir uns selbst im Inneren verändern und Selbstverantwortung übernehmen.
Der Schlüssel ist, sich selbst als in dem System handelnder Mensch und damit als Einflussnehmer zu begreifen. Durch das Erkennen der eigenen Einflussmöglichkeiten sowie die Entwicklung und Umsetzung von neuen Perspektiven und Handlungsweisen werden Veränderungen im System möglich.
Da die Beratung sehr handlungs- und lösungsorientiert ist, reichen in der Regel bereits wenige Gespräche aus, um wieder mehr Lebenszufriedenheit zu fühlen.
Qualitätssicherung
Meine Beratungsangebote sind verbandlich durch die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) und die Systemischen Gesellschaft (SG) zertifiziert. Die regelmäßige Teilnahme an Weiterbildungen, Supervisionen sowie der stetige Austausch mit Kollegen dienen der kontinuierlichen Qualitätssicherung meiner Arbeit.